Der Teigmischer gehört zur Kategorie der Mischmaschinen, die hauptsächlich zum Mischen von Teig verwendet wird (er kann die Mischaktion ersetzen, um Füllungen oder andere zu erstellen).
1. Soll ich DC oder Wechselstrommotor wählen? Nudelhersteller verwenden normalerweise DC -Motoren, da das Mischen von Teig viel Kraft erfordert und DC -Motoren noch größere Kraft haben. Darüber hinaus sind DC -Motoren leiser, während Wechselstrommotoren aufgrund hoher Reibung relativ lautes Geräusch produzieren. Priorisieren Sie die Auswahl von DC -Motoren. ㅤ
2. Die Hauptkomponente der Leistungsgröße ist der Motor, und die Leistungsgröße kann die Festigkeit anzeigen. Im Vergleich zur gleichen Kapazität kann eine größere Leistung mehr Volumen umrühren. ㅤ
3. Kapazitätsauswahl- und Nudelmaschinen haben normalerweise mehrere Kapazitätsgrößenoptionen, die der Menge an Mehl entsprechen, und können entsprechend den eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden. Es wird empfohlen, 3-4 kg für den persönlichen Gebrauch auszuwählen, was der Menge von 16 Toastkästen entspricht. ㅤ
4. Je schneller der Geschwindigkeitsparameter ist, desto besser. Je schneller die Geschwindigkeit ist, desto höher sind die Anforderungen für den Motor und desto höher die Herstellungskosten. Der Teigmischer verfügt normalerweise über 2 oder 3 einstellbare Zahnräder, die zum Herstellen von Teig in jedem Gang benötigt werden. Je höher die Rotationsgeschwindigkeit des Teigherstellers, desto höher ist der Feuchtigkeitsgehalt des Teigs, ohne den Pol zu besteigen. Der Hauptgrund für das Klettern auf der Stange ist, dass der Teig zu nass ist und an der Stange klebt. ㅤ
5. Wenn Sie einen Teigmischer zum Mischen von Teig verwenden, müssen Sie einen Teil des Wassers in der Formel reservieren und ihn nach und nach basierend auf dem Zustand des Teigs hinzufügen. Die Wasserabsorption jeder Art von Mehl unterscheidet sich, um Klumpen oder Kriechen zu vermeiden.